Wählen Sie einen Anfangsbuchstaben aus, um die jeweiligen Ärzte aufzulisten.

Aktuelle Themen

Neue Praxis, neue Expertise – Frauenheilkunde in Limbach-Oberfrohna

Hände erzählen Geschichten: von Sorgfalt, Kompetenz und Vertrauen.

Teledermatologie – so läuft ihrTermin ab

Ein Hautarzttermin ohne Wartezeit und ohne lange Fahrtwege? Durch Teledermatologie in unseren Hausarztpraxen im Erzgebirge ist das jetzt möglich.

Tag der Hernie – Wenn aus einer kleinen Schwachstelle mehr wird

Hernien, umgangssprachlich „Brüche“, gehören zu den häufigsten chirurgischen Erkrankungen.

Frau bei augenärztlicher Untersuchung

Tag der offenen Tür im Gesundheitszentrum Schneeberg am 15. November 2025

Neugierig? Dann kommen Sie am 15. November zum Tag der offenen Tür ins Gesundheitszentrum Schneeberg. Unsere Fachärzte halten spannende Patientenvorträge zu vielfältigen Themen.

Teledermatologie im Erzgebirge: Hautarzttermin direkt beim Hausarzt

Bei unseren Hausärztinnen im Erzgebirge Dipl.-Med. Annerose Kante und Christiane M. Khorasani können Sie einen Hautarzttermin direkt vor Ort wahrnehmen.

Wenn andere Wege nicht mehr greifen – eröffnet das CyberKnife® neue Möglichkeiten.

Eckhard F. kommt heute zur Krebsnachsorge. Zwei Jahre ist es her, dass er als erster Patient im Klinikum Chemnitz mit dem robotergestützten System behandelt wurde – wegen eines metastasierten Prostatakarzinoms.

Welt-Hepatitis-Tag

Unsere Leber ist ein echtes Multitalent.

Vertraut, verlässlich, vor Ort: Unsere Hausbesuche

Ein Arztbesuch zu Hause kann vieles erleichtern – besonders für Menschen, die nicht mehr selbst in die Praxis kommen können.

Kinderchirurgie – zwischen Fingerspitzengefühl und Fachwissen

In der Kinderchirurgie treffen Präzision und Geduld aufeinander.

Arzt leuchtet mit Gerät auf die Schulter einer Patientin

Haut zeigen heißt Vorsorgen

Am 5. Mai, dem Tag des Melanoms, rückt ein wichtiges Thema in den Fokus: das Hautkrebsscreening.

Person in OP-Kleidung hält OP-Besteck in den Händen

Schutz für unsere stärksten Werkzeuge: Unsere Hände

Am 28. April ist Tag der Arbeitssicherheit. Ein Anlass, der uns daran erinnert, wie sehr unsere Hände im Alltag gefordert und manchmal auch gefährdet sind.

dr. med. (Univ. Pécs) Lisa Gerstner

Vom Einstieg zur eigenen Verantwortung - Wiedereröffnung Nebenbetriebsstätte Straße Usti nad Labem

Von der ersten Einarbeitung mit einer erfahrenen Fachärztin bis zur eigenverantwortlichen Tätigkeit in einer Nebenbetriebsstätte unseres MVZ Am Walkgraben

Portrait von Isabel Därr-Grund

Was macht die Allgemeinmedizin so besonders?

Isabel Därr-Grund begleitet täglich Menschen durch alle Lebensphasen – vom ersten Wehwehchen bis zur langfristigen Betreuung.

Portrait von MUDr. Ludovit Hajnovic

Neuzugang in der Orthopädie

Wir freuen uns sehr, MUDr. Ludovit Hajnovic in unserem Team willkommen zu heißen!

Kind sitzt lachend auf Untersuchungsstuhl, Ärztin hält Kuscheltier in der Hand

Neue Kinderaugen-Sprechstunde im MVZ Flemmingstraße

Die augenheilkundliche Versorgung von Kindern mit Sehfehlern ist in der Region Chemnitz und Südwestsachsen oft eine Herausforderung. Deshalb erweitern wir unser Angebot und bieten nun eine spezialisierte Kinderaugen-Sprechstunde an:

medizinische Fachkraft führt Allergietest bei Patient durch

Der Frühling kommt – und mit ihm die Pollensaison

Für viele Menschen bedeutet das: juckende Augen, eine laufende Nase und Atemprobleme.

Text in Suchleiste: #Ärztin #Arzt #PoliklinikChemnitz

Echte Benefits als Ärztin und Arzt in der Poliklinik

Wir suchen Verstärkung! Sie wollen dazu gehören?

Arzt erklärt etwas am Echokardiografie-Bild

Spezielle Rhythmusstörungen – Einblicke in Diagnostik und Behandlung

Herzrhythmusstörungen beeinflussen das Herz und das Leben vieler Menschen. Das Klinikum Chemnitz und die Poliklinik gGmbH Chemnitz bieten als zertifizierte Zentren für Rhythmologie und Vorhofflimmern eine umfassende intersektorale Versorgung.